
Andorn, weißer. Das Kraut, Marrubii herba, findet als Choleretikum Verwendung. Auch eine leicht expektorierende Wirkung besteht. Wirksame Inhaltsstoffe sind ätherische Öle und glykosidische Bitterstoffe.
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html

Andorn
(Marrubium vulgare) Der Andorn zählt zu den ältesten bekannten Heilpflanzen. Schon die alten Ägypter und Griechen benutzten ihn bei Erkrankungen der Atmungsorgane und Paracelsus bezeichnete ihn als Arznei der Lunge.Die Pflanze wirkt aber nicht nur leicht schleiml&ou...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42044
Keine exakte Übereinkunft gefunden.